Header

SIG Gemeinnützige Stiftung

Die SIG Gemeinnützige Stiftung wurde 1966 gegründet mit dem Zweck, Vorhaben und Institutionen gemeinnütziger Art zu unterstützen und kulturelle sowie erzieherische Belange zu fördern. Die Geschichte der Stiftung geht jedoch bis in das Jahr 1853 zurück, als auf dem Areal in Neuhausen am Rheinfall die Schweizerische Waggonfabrik ins Leben gerufen wurde – später umbenannt in Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG). 

Im Oktober 2011 übernahm die SIG Gemeinnützige Stiftung das Industrieareal am Rheinfall im Sinne eines langfristigen Engagements von der SIG. Als Eigentümerin des Areals nimmt sie im anstehenden Transformationsprozess hin zu einem neuen, attraktiven und lebendigen Quartier ihre Verantwortung auch im Sinne ihres übergeordneten Stiftungszwecks wahr. 

ENGAGEMENTS 

Ein Auszug der zahlreichen Institutionen, Vorhaben und kulturellen Einrichtungen, die die SIG Gemeinnützige Stiftung unterstützt. 

ORGANISATIONSSTRUKTUR 

  • Oberstes Organ der Stiftung ist der Stiftungsrat 
  • Stiftungsratspräsident: Marco Haussener 
  • Geschäftsführer: Michel Rubli 
  • Aufsicht: Amt für Justiz und Gemeinden des Kantons Schaffhausen 
  • Im Auftragsverhältnis: Reasco AG als Arealvertreter/Facility Management, plan b innenentwicklung ag als Arealentwickler, eventmodus für Arealmarketing/Eventmanagment

SIG Gemeinnützige Stiftung

Das SIG Areal am Rheinfall umfasst eine Fläche von rund 120’000 m² direkt am Rheinfall. Ziel der SIG Gemeinnützige Stiftung ist es, das historisch gewachsene Industrieareal baulich und nutzungsmässig weiterzuentwickeln – und so in Neuhausen ein neues, vielfältiges Quartier mit Mischnutzung entstehen zu lassen. 

Laufengasse 18 
CH-8212 Neuhausen am Rheinfall 

T +41 (0)52 543 12 41 
info@sigareal.ch